Sackentleerung für Säcke



Typ WAMA-SE-KE
Die automatische WAGNER-Sackentleermaschine Typ WAMA-SE-KE ist dafür konzipiert Säcke so sauber und staubfrei wie möglich zu entleeren.
Die zu entleerenden Säcke werden der Vorrichtung liegend in beliebiger Lage und Folge über ein Förderband zugeführt, von den Dornen der 2 Spezial-Entleerkettenbänder (siehe Bilder oben) erfasst, und an der Unterseite durch ein rotierendes Kreismesser aufgeschnitten.
Durch die besondere Anordnung der Enleerkettenbänder wird der aufgeschnittene Sack in der gesamten Länge auseinandergezogen und anschließend nach oben gefaltet. Durch diese maximale Aufweitung der Schnittöffnung erfolgt, je nach Schüttgut eine vollständige Entleerung des Sacks. Optional sind für schwierige Schüttgüter zusätzliche Rüttelvorrichtungen lieferbar.
Der entleerte Sack wird am Ende mittels Aushebefedern bei der Umlenkung von den Entleerkettenbändern abgestreift und einem nachgeschalteten Leersackverdichter zugeführt.
Die Maschine kann je nach Bedarf bzw. Fließeigenschaft der zu entleerenden Produkte mit einer Kapazität zwischen 60 und 1200 Säcken pro Stunde eingesetzt werden.
Die kompakte Bauart ermöglicht die Entleerung auf kleinstem Raum. Sackinhalt und Leersack werden optimal voneinander getrennt. Dadurch wird unnötiger Produktverlust verhindert und das Leersackmaterial kann bei Bedarf recycelt werden.